Donnerstag, 6. März
ab 19.30 Uhr
Gasthof zur Post, Großweismannsdorf
Am 11. Februar war es endlich soweit: in der 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses des Marktes Roßtal wurde über unser Nahwärmenetz abgestimmt. Unter Tagesordnungspunkt „4.3 Errichtung und Betrieb eines Speicherkraftwerkesauf Fl.Nr. 179, Gemarkung Großweismannsdorf sowie Erweiterung der Biogasanlage auf Fl.Nr. 142, Gemarkung Großweismannsdorf (BV 82/2024)“ (siehe Links) wurde über unser Vorhaben abgestimmt. Und zwar einstimmig. Somit kann es nun endlich weiter gehen und wir können die Planung konkretisieren und mit großen Schritten vorantreiben.
Vielen Dank an die Marktgemeinde Roßtal sowie unseren Marktgemeinderäten für das ausgesprochene Vertrauen. Besonders bedanken möchten wir uns zudem beim Landkreis Fürth, unserem Landrat Bernd Obst sowie den zuständigen Ämtern. Dank der unbürokratischen und konstruktiven Zusammenarbeit der letzten Monate befinden wir uns jetzt auf der Zielgeraden.
Aus diesem Grund laden wir am 6. März zur Infoveranstaltung ein. In dieser möchten wir über den aktuellen Stand informieren. Zudem haben wir mit der Firma KRIEGER HEIZUNG aus Aurach einen neuen Full-Service-Partner gefunden. Dieser kann neben der Planung auch direkt die Umsetzung und Installation vor Ort übernehmen. Ausschlaggebend für die Wahl sind die zahlreichen positiven Referenzen in ähnlichen Projekten in unserem Nachbarlandkreis. Neben der Preis-Leistung wird vor allem die rasche und saubere Umsetzung gelobt. Firma Krieger Heizung wird auch an der Infoveranstaltung teilnehmen.
Gemeinsam wollen wir an unserem Infoabend noch offene Fragen klären, den weiteren Ablauf festlegen sowie Fragen zu Förderungen und dem Zeitplan beantworten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
_____________________
Link zur Tagesordnung des 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 11.02.2025 (PDF)
Link zur: Förderübersicht: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)